WAS MÜSSEN SIE BEACHTEN
Ihre Reifen sind die einzige Verbindung zwischen Ihrem Fahrzeug und der Straße und spielen eine wichtige Rolle, wenn es um die Sicherheit auf der Straße geht. Daher sollten Sie darauf achten, dass Ihre Reifen nicht zu alt oder beschädigt sind und sie, passend zur Jahreszeit, mindestens zweimal jährlich gewechselt werden – sofern Sie das Auto ganzjährig fahren.
SOMMER- UND WINTERREIFEN
In punkto Reifentechnologie hat sich in den letzten 25 Jahren sehr viel getan. Höhere Laufleistung, weniger Gewicht, geringerer Rollwiderstand und kürzere Bremswege haben den Komfort und die Sicherheit im Straßenverkehr deutlich erhöht. Um in den vollen Genuss dieser Verbesserungen zu kommen, ist es aber notwendig, die zur Jahreszeit passenden Reifen aufzustecken. Reifen, die für den Winter geeignet sind, erkennen Sie am „M+S“-Schriftzug auf der Seite, der für Matsch und Schnee steht. Allerdings kann dieser Schriftzug auch auf Ganzjahresreifen stehen, deren Fahreigenschaften nicht an jene der speziell für den Winter konstruierten Reifen heranreichen. In manchen Ländern schreibt der Gesetzgeber einen bestimmten Zeitraum vor, in dem Winterreifen montiert sein müssen. Um generell den richtigen Zeitpunkt für den Reifenwechsel zu erkennen, haben wir einige Hilfestellungen für Sie.