DARAUF MÜSSEN SIE ACHTEN
Reifenmontage bezeichnet umgangssprachlich zwei Vorgänge: einerseits das Aufziehen der Reifen auf die Felgen, andererseits das Aufstecken der Kompletträder auf das Auto. Während das Aufstecken der Räder ein recht einfacher Vorgang ist, brauchen Sie für das Aufziehen der Pneus etwas Vorwissen und Spezialwerkzeug. Wir erklären Ihnen beide Vorgänge.
REIFEN AUFZIEHEN
Beim Aufziehen der Reifen werden die Gummis auf die Felge montiert. Das gelingt nur mit einer Montiermaschine. Dazu muss die Felge auf der Montiermaschine befestigt werden. Die Felge kann dabei entweder gespannt werden, was besonders bei Alufelgen zu empfehlen ist, oder gespreizt werden, was bei Stahlfelgen ausreicht. Als Nächstes werden die Flanken der Gummis mit Montierfett bestrichen. Je niedriger der Querschnitt des Reifens ist, desto mehr Fett sollten Sie benutzen. Dann wird der Reifen auf die Felge gelegt – achten Sie auf die Laufrichtung – und mithilfe des Montierarms werden die Flanken des Reifens auf die Innenseiten der Felgen gedrückt. Was hier einfach klingt, ist der schwierigste Vorgang des Aufziehens. Genauere Tutorials dafür finden Sie zum Beispiel auf YouTube. Ist der Reifen auf der Felge, können Sie den Reifen aufpumpen.
Achtung: Runflat- und UHP-Reifen dürfen nur von Spezialwerkstätten aufgezogen werden.
REIFEN WUCHTEN
Wann immer Sie neue Reifen auf Ihren Felgen montiert haben, sollten Sie sie danach wuchten. Genauso wenn Sie ein Wuchtgewicht verloren haben oder Sie während der Fahrt ein Flattern der Lenkung bemerken. Eine Unwucht entsteht, wenn die Masse eines rotierenden Körpers nicht symmetrisch zur Rotationsachse verteilt ist. Je schneller sich der Körper dreht, desto stärker macht sich eine Unwucht bemerkbar. Bei Autoreifen kann das zu einer einseitigen Abnutzung des Profils, zu Beeinträchtigungen des Lenkens und des Komforts und sogar zu Schäden am Fahrzeug führen. Um Ihre Reifen zu wuchten, brauchen Sie eine Wuchtmaschine, wie sie in jeder guten (Miet-) Werkstatt zu finden ist. Stecken Sie den Reifen auf die Maschine, geben Sie die Spezifikationen von Felge und Reifen an und starten Sie die Maschine. Nach einem kurzen Lauf – das Rad wird dabei gedreht und Gewichtsunterschiede gemessen – werden Ihnen die Gewichtsunterschiede des Reifens und die Stellen für die zu montierenden Wuchtgewichte angezeigt. Befestigen Sie die Gewichte mit Hammer und Zange und testen Sie erneut, ob der Reifen nun gewuchtet ist. Wenn Sie alle Reifen gewuchtet haben, können Sie sie am Fahrzeug montieren.