Warum ist der Räderwechsel wichtig?Winterreifen sind speziell für kalte und nasse Bedingungen konzipiert, mit einer weicheren Gummimischung und einem tieferen Profil für besseren Grip auf schneebedeckten, vereisten oder nassen Straßen. Sommerreifen verlieren bereits bei Temperaturen unter 7 Grad Celsius an Haftung, was das Unfallrisiko erhöht. Daher sollten Winterreifen spätestens im Oktober aufgezogen werden.
Worauf ist beim Wechsel zu achten?Vor dem Reifenwechsel ist die Profiltiefe der Winterreifen zu prüfen. Das gesetzliche Minimum beträgt 1,6 Millimeter, empfohlen sind jedoch mindestens 4 Millimeter für optimalen Grip. Auch Felgen sind zu beachten. Schäden durch Sonne, Salz und Steinschlag können die Sicherheit beeinträchtigen.
DEZENT-Leichtmetallräder sind dank der SRC-Beschichtung (Salt & Sun Resistant Coating) eine winterfeste Alternative zu Stahlfelgen. Die Auswahl passender Felgen für Ihr Fahrzeug finden Sie im
DEZENT-3D-Felgenkonfigurator.